N1 My Coldplasma Home Skin Beauty Booster
N1 My Coldplasma Home Skin Beauty Booster
N1 My Coldplasma Home Skin Beauty Booster
N1 My Coldplasma Home Skin Beauty Booster
N1 My Coldplasma Home Skin Beauty Booster

N1 My Coldplasma Home - Skin Beauty Booster

Regulärer Preis €189,90
Verkaufspreis €189,90 Regulärer Preis ( €239,90 )
inkl. MwSt.

✔️ Cremes und Seren dringen intensiver ein und wirken stärker

✔️ Reduziert Entzündungen in der Haut

✔️ Für eine gesündere und strahlendere Haut

  • Lieferung bis:Aug 30 - Sep 03

  • Kostenloser Versand

Produktbeschreibung

Der N1 My Coldplasma® Home Skin Beauty Booster nutzt
physikalisch aktiviertes Kaltplasma zur ästhetischen Hautpflege. Das Gerät arbeitet mit Hochfrequenztechnologie, um gezielt das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Dabei entstehen reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies (z.B. Ozon), die zur Tiefenreinigung der Haut beitragen und für ein ausgeglicheneres Hautbild sorgen. Der N1 My Coldplasma® Home Skin Beauty Booster unterstützt die Hautreinigung, verfeinert das Hautbild und fördert die Hautbalance und Regeneration.

Anwendung

Schritt 1: Vorbereitung der Behandlungsfläche
Bitte reinige und trockne den zu behandelnden Bereich gründlich.Vor der Behandlung sollten keine Cremes, Gele oder Seren auf die Haut aufgetragen werden.

Schritt 2: Zuerst testen!
Für den ersten Einsatz empfehlen wir, das Gerät an einer kleinen Stelle, beispielsweise hinter dem Ohr, auf der niedrigsten Stufe zu testen. Wenn innerhalb von 24 Stunden keine Hautirritationen auftreten, kannst du den N1 My Coldplasma® Home Skin Beauty Booster bedenkenlos verwenden.

Schritt 3: Bedienung / Starten des Gerätes
Der Behandlungskopf sollte bei der Anwendung senkrecht (nicht gekippt/schräg) zur Haut stehen. Schalte das Gerät ein.

Halte die Funktionstaste für ca. 3 Sek gedrückt, um das Gerät
einzuschalten. Die LED zeigt zunächst für ca. 1 Sekunde die Akkustand an: vier LEDs (100%–74%), drei LEDs (75%–51%), zwei LEDs (50%–24%) und eine LED (25%–0%). Durch einen weiteren kurzen Tastendruck kannst du die Behandlung starten. Es ertönt ein Piepton, und das Gerät beginnt auf Stufe 1 zu arbeiten.
Der N1 MyPlasma Home® Skin Beauty Booster erzeugt auf der Haut ein leichtes "knisterndes" Geräusch welches vollkommen normal ist und anzeigt das es arbeitet. Bei dem Geräusch handelt es sich um leichte Entladungsimpulse da das Gerät mit der Haut als leitende Oberfläche und der Umgebungsluft reagiert.

Der N1 MyPlasma Home® Skin Beauty Booster startet automatisch auf der niedrigsten Stufe (1). Führe das Gerät in kleinen, kreisenden Bewegungen und ohne Druck über die Haut. Beginne generell die Anwendung auf der niedrigsten Stufe und passe die Intensität - je nach Hautempfinden - auf deine gewünschte Stärke an. Wir empfehlen eine Behandlungsdauer von nicht mehr als 45 Sekunden
pro behandeltem Hautareal.

Zusätzliche Hinweise

Hinweise zu den Tastenfunktionen:

Drücke die Funktionstaste lange, um den Arbeitsmodus
einzuschalten. Im Bedienmodus blinkt die LED. Drücke die
Funktionstaste lange, um das Gerät auszuschalten.
Drücke die Funktionstaste kurz, um die Behandlungsintensität
anzupassen. (Stufe 1-4). Das Gerät startet immer auf Stufe 1.

Hinweise zur Anwendung:

Bitte stelle während des Betriebs sicher, dass der Behandlungskopf senkrecht zur Haut ausgerichtet ist und nicht gekippt wird. Achte bitte außerdem darauf, dass der Behandlungskopf dicht an der Haut anliegt.

Bitte überprüfe nach der Anwendung, ob das Behandlungsfenster unbeschädigt ist, und wische es bei Bedarf mit einem trockenen, staubfreien Tuch ab.

Hinweise zum Akku und dem Ladevorgang:

LED-Status: (1 – 4 leuchtende LEDs) Erscheint nach dem
Einschalten und zeigt den Akkustand (1-4) an.
Das Gerät kann während des Ladevorgangs keine Energie
abgeben und zeigt automatisch den Ladestatus an, während die Funktionstaste gesperrt ist.
Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn der Adapter
entfernt wird.

Hinweise zur Reinigung und Wartung:

Bitte reinige den Ionisator nicht, um die Lebensdauer des Geräts nicht zu verkürzen. Verwende bitte kein Wasser oder Reinigungsmittel, da diese das Gerät beschädigen und potenzielle Sicherheitsrisiken verursachen können. Wische das Gerät mit einem weichen Tuch ab. Regelmäßig sollte das Gerät, einschließlich des Netzkabels, auf sichtbare Schäden oder Risse überprüfen. Falls du Schäden feststellst, verwende das Gerät bitte nicht mehr.

Inhaltsstoffe

Das neue My Coldplasma Home Kosmetikgerät ist mit einer wirksamen DBD-Plasmaquelle ausgestattet.
Das so entstehende kalte Plasma wirkt direkt an und über der Hautoberfläche. Es erzeugt schwache elektrische Felder die deine Hautoberfläche stimulieren.
Das führt zu einem rhythmischen Zusammenziehen und Erweitern der lokalen peripheren Blutgefäße. Dies verbessert die lokale Durchblutung, fördert den Abbau entzündlicher Prozesse in der Haut und unterstützt den Stoffwechsel im behandelten Gewebe.

Die durch das kalte Plasma entstehende reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies haben einen reinigenden und antiseptischen Effekt.

and

Strahlende Haut dank innovativer Technologie

Das neue My Coldplasma Home Kosmetikgerät ist mit einer wirksamen DBD-Plasmaquelle ausgestattet.

  • Softes Kaltplasma für zu Hause
  • Spürbar regenerierte und vitalisierte Haut
  • Verfeinertes, ebenmäßigeres Hautbild
  • Schnelle und sichtbare Hautverbesserung
  • Die Hauteigene Produktion von Kollagen wird stimuliert, was die Hautstruktur stärkt und glättet
  • Verbessert das Hautbild bei unreiner Haut, die durch Akne entsteht
  • Optimale Vorbereitung für Pflegewirkstoffe
  • Einmalige Anschaffung – Keine Folgekosten (durch z.B. Aufsätze, Spacer etc.)
  • Mind. 120 Min. Akkulaufzeit
  • Hochwertige Haptik (liegt optimal in der Hand und ermöglicht eine komfortable Handhabung)

Wie oft soll ich das Gerät anwenden?

Kaltes Plasma in der kosmetischen Anwendung regt Deinen Zellmetabolismus an, so daß sich Deine Haut besser regenerieren kann. Gib ihr gern einen bis zwei Tage Zeit zwischen den Anwendungen, um alle diese Informationen zu verarbeiten!



Soll ich das Gerät länger auf einer Stelle anwenden und dann die Stelle wechseln oder eher mit dem Gerät über das Gesicht gleiten?

Beides ist möglich. Wir empfehlen jedoch eher die "gleitende" Anwendung. Gleite mit dem Gerät langsam über alle Gesichts- und /oder Hautareale die du behandeln möchtest.

Wenn du das Gefühl hast du möchtest über ein Hautareal mehrfach "gleiten" dann mach das gern. Wir empfehlen jedoch nicht länger als 45 Sekunden am Stück ein und dasselbe Hautareal zu behandeln.

Das Gerät verursacht auf meiner Haut ein "brutzelndes, knisterndes" Geräusch. Ist das normal?

Ja absolut! Was sich hier anhört wie ein leichtes brutzeln oder knistern, sind leichte Entladungsimpulse da das Gerät mit der Haut als leitende Oberfläche und der Umgebungsluft reagiert. Diese Impulse können insbesondere auf Stufe 4, auch ein bisschen zwicken/kneifen.

Dieses Geräusch zeigt dir das die Anwendung funktioniert und das Gerät arbeitet.

Warum riecht es bei der Anwendung minimal nach Chlor?

Ein leichter Chlorgeruch bei der Anwendung von kaltem Plasma ist ein normales Phänomen, das durch die Freisetzung von reaktiven Sauerstoffspezies und Stickstoffmonoxid entsteht.Diese Stoffe sind ein natürlicher Bestandteil der Plasmaerzeugung und zeigen an, dass das Gerät korrekt funktioniert.

Benötige ich für die Anwendung weiteres Zubehör?

Nein! Es entstehen keine Folgekosten. Das ist einer der vielen Vorteile des N1 My Coldplasma Home Skin Beauty Boosters. Anders als bei Kalt-Plasma-Geräten in Arztpraxen oder bisher auf dem Markt erhältlichen Geräten, benötigst du kein extra Verbrauchsmaterial wie Aufsätze, die du nachkaufen musst.

Unser Gerät erhältst du mit Handbuch und EU-Stecker / USB C-Stecker zum aufladen. Mehr brauchst du nicht.

Wie wirkt kaltes Plasma auf der Haut?

Das Plasma wirkt direkt an und über der Hautoberfläche. Es erzeugt schwache elektrische Felder die deine Hautoberfläche stimulieren. Das führt zu einem rhythmischen Zusammenziehen und Erweitern der lokalen peripheren Blutgefäße. Dies verbessert die lokale Durchblutung, fördert den Abbau entzündlicher Prozesse in der Haut und unterstützt den Stoffwechsel im behandelten Gewebe. Die durch das kalte Plasma entstehende reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies haben einen reinigenden und antiseptischen Effekt. Das bedeutet:

Das My Coldplasma Home nutzt sanft temperiertes Kaltplasma, um die Haut sichtbar zu verbessern und intensiv zu pflegen. Selbst bei unreiner, empfindlicher oder anspruchsvoller Haut zeigt die Behandlung beeindruckende Ergebnisse: Das Hautbild wird klarer, feiner und ebenmäßiger.

Gleichzeitig wird die Zellaktivität angeregt – die Haut erhält neue Energie, die Durchblutung wird gefördert und die natürliche Regeneration der Haut unterstützt. Auch die Produktion von Kollagen wird stimuliert, was die Hautstruktur stärkt und glättet. So ist deine Haut optimal vorbereitet, um wertvolle Wirkstoffe aus Pflegeprodukten besser aufzunehmen.

Die Behandlung mit Kaltplasma ist nicht-invasiv und erfordert keine Ausfallzeiten. Das macht sie zu einer idealen Ergänzung Ihrer kosmetischen Pflege – auch bei sensibler Haut.

Wie wende ich das Kaltplasma Gerät am besten an?

Gesunde Haut Tag für Tag - Kaltplasma durch ionisiertes Neongas

Der N1 Beauty-Booster enthält ionisiertes Neongas in einem abgeschlossenen Raum, um durch Luftionisation ein effektives und kontrollierbares kaltes Plasma zu erzeugen. Durch Neon als Medium wird der effektive Behandlungsbereich erweitert, die Energie des kalten Plasmas wird gleichmäßiger und sanfter verteilt. Bei langfristiger Anwendung wird die Hautqualität verbessert, die Haut wird zarter und glatter – ein gesundes Gesicht, Tag für Tag!

Was ist Kaltes Plasma?

Der „Wunderstoff“ aus der Physik für Kosmetik und Medizin

Wenn Eis oder Wasser erhitzt werden –ihnen also Energie zugeführt wird–, dann ändern sie ihren Aggregatzustand: Eis schmilzt und Wasser siedet. Wird einem Gas Energie zugeführt, entsteht Plasma. Deshalb gilt Plasma in der Physik als der vierte Aggregatzustand, in dem ein Gas ganz oder teilweise ionisiert vorliegt.

Von kaltem atmosphärischem Plasma (CAP) spricht man, wenn sich die Temperatur bei der Bildung des Plasmas nur leicht erhöht und der auf der Erde herrschende Luftdruck genügt, um es herzustellen.1 In der Wissenschaft hat sich auch der englische Begriff „non-invasive physical plasma“ (NIPP) etabliert. Auch das Gasgemisch der Luft kann durch die Zufuhr von Energie in Plasma umgewandelt werden. Dieses Plasma hat Eigenschaften, die in der Medizin zur Therapie von Patienten eingesetzt werden können.2, 3

Physikalisch besteht CAP aus freien Elektronen, Radikalen, Ionen und reaktiven Spezies, die aus der Luft erzeugt werden. Das bei der Anwendung entstehende elektrische Feld befindet sich innerhalb des Gerätes. Daher sind implantierte und externe Herzschrittmacher oder Defibrillatoren keine Kontraindikation.

Studienverzeichnis / Quellenverzeichnis

1
 Heinlin, J.et al. S. Plasma Medicine: Possible Applications in Dermatology. J. Dtsch. Dermatol. Ges. J. Ger. Soc. Dermatol. JDDG 2010, 8 (12), 968–976. https://doi.org/10.1111/j.1610-0387.2010.07495.x.

2 Isbary, G.et al. Atmospheric Plasma Devices for Medical Issues. Expert Rev. Med. Devices 2013, 10 (3), 367–377. https://doi.org/10.1586/erd.13.4.

3 Gerling, T.et al. D. Einführung in Atmosphärendruck-Plasmaquellen für plasmamedizinische Anwendungen. In Plasmamedizin; Metelmann, H.-R., von Woedtke, T., Weltmann,K.-D., Eds.; Springer Berlin Heidelberg: Berlin, Heidelberg, 2016; pp 3–15. https://doi.org/10.1007/978-3-662-52645-3_1.